Tantanmen Rezept – Einfach zubereitet mit dem Ramenstar Kit

Was ist Tantanmen?

Tantanmen (担々麺) ist die japanische Variante der chinesischen Dan Dan Nudeln. Typisch ist eine würzige Brühe mit Sesam, ein Hauch Chili-Schärfe und aromatisch angebratenes Hackfleisch als Topping. In Japan zählt Tantanmen zu den beliebtesten Ramen-Gerichten – besonders an kühlen Tagen wärmt es von innen und bringt echtes Soulfood in die Schüssel.

Mit dem Ramenstar Kit kannst du Tantanmen ganz einfach zu Hause nachkochen. Unser Kit enthält bereits hochwertige Ramen-Nudeln und eine aromatische Brühe als Basis (Miso). Du ergänzt nur wenige frische Zutaten – fertig ist ein authentisches Ramen-Erlebnis.


Zutaten für 2 Portionen

  • 1 Ramenstar Kit MISO (2 Portionen Nudeln & Brühe)

  • 200 g Schweine- oder Rindshackfleisch

  • 1 EL Sesamöl

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt

  • 1 TL Chilipaste oder Doubanjiang oder optional Misopaste

  • 1 EL Tahini (Sesampaste) oder ungesüßte Erdnussbutter

  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten

  • Chiliöl (Ra yu) nach Geschmack

  • Optional: Pak Choi oder Spinat, Ramen-Ei (Ajitama), Sesamsamen


Zubereitung Schritt für Schritt

1. Hackfleisch-Topping

In einer Pfanne Sesamöl erhitzen. Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Mit Chilipaste würzen. Beiseitestellen.

2. Würzige Brühe

Die Brühe aus dem Ramenstar Kit in einem Topf mit Wasser (hier ca. 7 dl) vorbereiten. Danach Tahini einrühren, bis eine aromatische, leicht cremige Konsistenz entsteht. Mit Chiliöl verfeinern.

3. Nudeln kochen

Die Ramen-Nudeln (2x für Rezept) aus dem Kit in reichlich Wasser 2-3 Minuten kochen (nach Packungsanleitung). Abgießen und in zwei große Schüsseln geben.

4. Anrichten

Die heiße Brühe über die Nudeln gießen, das Hackfleisch darüber verteilen und mit Frühlingszwiebeln, Gemüse und Sesam garnieren. Wer mag, ergänzt ein weiches Ramen-Ei.


Tipps für perfektes Tantanmen

  • Milder Geschmack: weniger Chiliöl verwenden, dafür mehr Sesampaste oder Tahini. Oder 2dl Wasser durch Sojamilch ersetzen.

  • Mehr Schärfe: zusätzlich frisches Chili oder Doubanjiang einrühren.

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Tofu-Crumble ersetzen nutzen.


Fazit

Mit dem Ramenstar Kit Miso ist Tantanmen ganz leicht selbstgemacht. Die Kombination aus cremiger Brühe, würzigem Hackfleisch und frischen Toppings bringt japanisches Streetfood direkt in deine Küche. Perfekt für alle, die Ramen lieben und ein schnelles, authentisches Rezept suchen.

Probiere jetzt unser Ramenstar Kit Miso aus und zaubere dir Tantanmen in Restaurant-Qualität zu Hause!