Chashu selber kochen – das Herzstück jeder Ramen Bowl
Wenn es ein Topping gibt, das in einer klassischen Ramen Bowl nicht fehlen darf, dann ist es Chashu – butterzart geschmorter Schweinebauch, der in einer würzigen Marinade langsam gegart wird. In Japan gehört es zu den beliebtesten Beilagen und macht deine Suppe zu einem echten Highlight. Das Beste: Du kannst Chashu ganz einfach zu Hause selber machen!
Zutaten für Chashu (ca. 6 Portionen)
-
1 kg Schweinebauch (am Stück, mit Schwarte und Fett)
-
5 EL Sojasauce
-
5 EL Mirin (süßer Reiswein, alternativ Sherry + 1 TL Zucker)
-
5 EL Sake (alternativ trockener Weißwein)
-
3 EL brauner Zucker
-
500 ml Wasser
-
1 Stück Ingwer (ca. 5 cm, in Scheiben geschnitten)
-
3 Knoblauchzehen (zerdrückt)
-
2 Frühlingszwiebeln (grob geschnitten)
Zubereitung: Schritt für Schritt
1. Schweinebauch vorbereiten
Den Schweinebauch so aufrollen, dass er eine gleichmäßige Rolle ergibt (Schwarte nach außen). Mit Küchengarn fest binden – so behält das Fleisch seine Form beim Schmoren.
2. Anbraten
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen. Die Fleischrolle von allen Seiten kräftig anbraten, bis eine schöne goldbraune Kruste entsteht.
3. Sud ansetzen
Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker und Wasser in den Topf geben. Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln zufügen. Alles kurz aufkochen lassen.
4. Schmoren
Die Hitze reduzieren und das Fleisch zugedeckt etwa 2 Stunden köcheln lassen. Zwischendurch wenden, damit das Chashu gleichmäßig den Sud aufnimmt.
5. Abkühlen & Schneiden
Das Fleisch im Sud abkühlen lassen – so wird es noch aromatischer. Danach das Küchengarn entfernen und das Chashu in dünne Scheiben schneiden.
Tipps für perfektes Chashu
-
Über Nacht ziehen lassen: Lasse das Fleisch im Kühlschrank im Sud ruhen – dadurch wird es noch intensiver.
-
Anflämmen für extra Aroma: Vor dem Servieren die Scheiben mit einem Küchenbrenner oder in der Pfanne kurz anbraten.
-
Vielseitig verwenden: Der Sud eignet sich hervorragend als Würzgrundlage (Tare) für deine Ramen oder zum Marinieren von Ramen-Eiern (Ajitsuke Tamago).
Fazit: Chashu zu Hause wie im Ramen-Restaurant
Mit diesem einfachen Rezept holst du dir das ultimative Ramen-Feeling nach Hause. Zarter Schweinebauch, würzige Marinade und der perfekte Umami-Kick machen deine Bowl komplett. Chashu kannst du auch in Scheiben geschnitten einfrieren, so hast du jedesmal ein köstliches Topping zu deinem nächsten Ramen bereit. Probier es aus – deine nächste Ramen Bowl wird garantiert unvergesslich!
Noch keine Ramen-Basis zuhause? Dann entdecke unsere DIY-Ramen-Kits von Ramenstar und kombiniere sie mit deinem selbstgemachten Chashu.