Hiyashi Chūka - Kalte Ramen für heisse Sommertage
Hallo Sommer!
Wenn die Temperaturen steigen, wird es Zeit für eine erfrischende Alternative zur dampfenden Ramen-Bowl: Hiyashi Chūka – die kalte Ramen-Variante aus Japan, die im Sommer in vielen japanischen Haushalten und Restaurants auf dem Speiseplan steht. In diesem Artikel erfährst du, was Hiyashi Chūka so besonders macht, wie du sie ganz einfach zu Hause zubereitest – und wo du die passenden Zutaten bei RamenStar kaufen kannst.
Was ist Hiyashi Chūka?
Hiyashi Chūka (冷やし中華) bedeutet wörtlich übersetzt „gekühlte chinesische Nudeln“. Die Wurzeln des Gerichts liegen zwar in der chinesischen Küche, aber heute ist es ein beliebter japanischer Sommerklassiker. Serviert werden kalte Ramen-Nudeln mit buntem Topping und einer würzig-erfrischenden Sauce.
Die Zutaten sind leicht, farbenfroh und vielseitig kombinierbar – ideal für warme Tage, an denen man Lust auf etwas Herzhaftes, aber Erfrischendes hat.
Beliebte Toppings für Hiyashi Chūka
Ein großer Reiz von Hiyashi Chūka liegt in der Vielfalt der Toppings. Klassisch sind:
Fein geschnittener Schinken oder Hähnchenbrust
- Julienne-Gurke
- Tomatenscheiben
- Omelett in feine Streifen geschnitten (Kinshi Tamago)
- Wakame oder eingelegte Algen
- Edamame
- Sesam oder Frühlingszwiebeln
- Ein Klecks japanischer Senf (Karashi, jap. 芥子 oder 辛子) oder etwas Mayonnaise für den Kick
Tipp: Du kannst deine kalten Ramen auch vegan gestalten – zum Beispiel mit Tofu, Avocado oder gegrilltem Gemüse.
🍜 Die perfekte Sauce für Hiyashi Chūka - Hier kommt das Rezept:
Die klassische Hiyashi-Chūka-Sauce basiert auf einer würzig-säuerlichen Mischung aus:
Zutaten:
- 6 EL Sojasauce
- 4,5 EL Reisessig
- 3 EL Wasser
- 2,25 EL Zucker (ca. 2 EL + 1 TL)
- 1,5 TL Sesamöl
- Optional: 1,5 TL frisch geriebener Ingwer oder etwas Knoblauch
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
- Gut verrühren, bis sich der Zucker vollständig auflöst.
- Im Kühlschrank kalt stellen oder direkt über gekühlte Ramen gießen.
Tipp: Die Sauce hält sich im Kühlschrank (in einem Schraubglas) bis zu 3 Tage.
Für eine nussige Variante kannst du Goma-Dare verwenden – eine Sesamsauce mit Miso und Tahini.
Hiyashi Chūka einfach zubereiten
- Ramen-Nudeln 2.5-3 Minuten kochen – z. B. unsere Ramen Nudeln von RamenStar. Danach gut abspülen und in Eiswasser abschrecken.
- Toppings vorbereiten – alles schön in feine Streifen schneiden.
- Sauce anrühren – süß, sauer, salzig und erfrischend.
- Anrichten – Nudeln in die Schale, Sauce darüber, Toppings dekorativ darauf verteilen.
- Genießen – am besten mit Eiswürfeln servieren oder gut gekühlt.
🍜 RamenStar Ramen-Nudeln sind ideal für kalte Hiyashi Chūka Gerichte.
Wir liefern direkt zu dir nach Hause – schnell, unkompliziert und mit viel Liebe zur japanischen Esskultur.
Fazit: Hiyashi Chūka – Sommer auf Japanisch
Hiyashi Chūka ist das perfekte Sommergericht: leicht, erfrischend und unglaublich vielseitig. Egal ob klassisch oder vegan – mit unseren Zutaten zauberst du dir in wenigen Minuten ein Stück Japan in deine Küche.
Probiere Hiyashi Chūka selbst aus – deine Geschmacksknospen werden es dir danken!
📩 Noch Fragen? Schreib uns gern oder abonniere unseren Newsletter für weitere japanische Rezeptideen & exklusive Rabatte.